Die Mitte begrüsst positiven Rechnungsabschluss 2024
14. März 2025 – Die Mitte nimmt die Jahresrechnung 2024 erfreut zur Kenntnis. Der positive Abschluss sowie die soliden Steuererträge bestätigen die stabile finanzielle Lage. Dennoch darf das erfreuliche Ergebnis keine übermässigen Begehrlichkeiten wecken – eine disziplinierte Ausgabenpolitik bleibt weiterhin unerlässlich.
Investitionen in die Infrastruktur sind notwendig und werden von der Mitte unterstützt. Die Investitionstätigkeit ist jedoch gezielt zu steuern und es braucht die Priorisierung und Neubeurteilung der anstehenden Projekte. Dies, um eine weitere Erhöhung der Verschuldung zu vermeiden und finanzielle Nachhaltigkeit sicherzustellen.
Ein ausgeglichener Staatshaushalt bleibt das Ziel. Er ist entscheidend, um finanzielle Handlungsspielräume zu sichern, wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten und zukünftige Generationen nicht übermässig zu belasten.
Angesichts stabiler und steigender Steuereinnahmen juristischer Personen unterstützt Die Mitte die moderate Steuersatzsenkung um 1% (Steuervorlage 17). Dies trägt dazu bei, die Wettbewerbsnachteile des Kantons Zürich in diesem Bereich auszugleichen und den Wirtschaftsstandort weiterhin attraktiv zu halten.