Unsere Website ist nicht für deine Browserversion optimiert.

Seite trotzdem ansehen

Die Mitte-Fraktion lehnt die Förderklasseninitiative ab

13. März 2025 – Förderklassen ja – aber nicht auf Kosten der Regelklassen! Die Mitte-Fraktion unterstützt den Gegenvorschlag „erweiterte Lernräume“, der Gemeinden Freiraum lässt und zusätzliche Ressourcen sichert.

Die Zunahme von Kindern mit speziellem Förderbedarf ist tatsächlich eine grosse Belastung für die Schule, und es macht Sinn, dass die Integration grundsätzlich überdacht wird.
Die Initiative will aber die Gemeinden verpflichten, Kleinklassen bzw. Förderklassen zu führen und dies kostenneutral, d.h. bei gleichbleibenden Ressourcen. Gemeinden können heute schon Kleinklassen führen. Doch gerade wegen der Ressourcenthematik setzen dies nur sehr wenige Gemeinden tatsächlich um. Denn für Kleinklassen werden Lehrpersonen benötigt, welche dann in den Regelklassen fehlen. Dadurch werden Regelklassen grösser und entsprechend mehr belastet. Die Mitte ist der Meinung, dass für Förderklassen zusätzliche Ressourcen zwingend notwendig wären. Mit der in der Initiative geforderten Kostenneutralität wäre dies nicht möglich.
Zudem verlangt die Initiative, dass die Gemeinden verpflichtet werden, Kleinklassen zu führen. Das ist nicht sinnvoll. Denn die Gemeinden wissen am besten, was für sie die beste Lösung ist. Der Handlungsspielraum der Gemeinden sollte möglichst wenig eingeschränkt werden.
Deshalb unterstützt Die Mitte-Fraktion den von der Regierung präsentierten Gegenvorschlag «erweiterte Lernräume», welcher den Gemeinden den Freiraum lassen und zusätzliche Ressourcen zur Verfügung stellen würde.