Unsere Website ist nicht für deine Browserversion optimiert.

Seite trotzdem ansehen

Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz in der Bildung

27. Januar 2025 – Heute wurde ein Postulat zur künstlichen Intelligenz in Bildungsinstitutionen auch mit Unterstützung der Mitte überwiesen.

Die Digitalisierung schreitet voran und mit der künstliche Intelligenz machen sich neue Möglichkeiten auf. Leider hinkt ein Grossteil der Menschheit auch in der Schweiz immer ein wenig hinter der Digitalisierung her. Die digitale Technik und insbesondere die KI entwickelt sich schneller als unser Wissen darüber. Das ist ein Risiko, welches den vielen Chancen der KI gegenübersteht. Wenn wir Künstliche Intelligenz nutzen wollen, müssen wir auch in der Anwendung der KI gebildet sein. Denn unsere Unkenntnis der möglichen Auswirkungen von KI ist das grösste Risiko.

Die umfassende Auseinandersetzung mit KI bezüglich deren Nutzen und Risiken muss im Bildungsbereich gemacht werden. Es braucht für die Bildungsinstitutionen klare Richtlinien Schulungen und vielleicht auch Pilotprojekte, welche den Einsatz und die Anwendbarkeit von KI in verschieden Bereichen aufzeigen und belegen.